Osterburg \(Altmark\)

Osterburg \(Altmark\)
Osterburg (Ạltmark),
 
Stadt im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt, 25 m über dem Meeresspiegel, in der nördlichen Altmark, 8 400 Einwohner; Glas- und optische Industrie.
 
 
Pfarrkirche Sankt Nikolai (12./13. und 15. Jahrhundert) mit Bronzetaufe (1442) und Kruzifix (Mitte 15. Jahrhundert), Kapelle Sankt Martin (Ende 9. Jahrhundert).
 
 
Um eine Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals genannte deutsche Burg entwickelte sich eine Burgsiedlung, die 1208 als Besitz der Markgrafen von Brandenburg erstmals als Stadt bezeichnet wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osterburg (Altmark) — Train station …   Wikipedia

  • Osterburg (Altmark) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Osterburg — L église saint Nicolas …   Wikipédia en Français

  • Altmark-Zeitung — Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Renner und Meineke, Zweigniederlassung der C. Beckers Buchdruckerei GmbH Co. KG Auflage ( …   Deutsch Wikipedia

  • Osterburg — kann bezeichnen: einen Gau rund um die mächtige Osterburg am Hang des Wesergebirges oberhalb von Deckbergen in der Nähe von Rinteln, siehe Osterburg Gau eine Hansestadt in der Altmark, Sachsen Anhalt, siehe Osterburg (Altmark) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Altmark Zeitung — Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Renner und Meineke, Zweigniederlassung der C. Beckers Buchdruckerei GmbH Co. KG Erstausgabe  ? 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Osterburg — may refer to: Osterburg (Altmark), a municipality in the district of Stendal, Germany Osterburg (Verwaltungsgemeinschaft), a former ( collective municipality seated in Osterburg Osterburg (Weida), a castle in Weida, Thuringia Osterburg,… …   Wikipedia

  • Altmark-Autobahn — Basisdaten Gesamtlänge: 248 km Bundesländer: Mecklenburg Vorpommern Sachsen Anhalt Sachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Altmark — Altmark, ehemalige, zu Brandenburg gehörige Provinz mit 7 Kreisen, 77 QM., meist sandiges Land, 112,000 Ew.; 1807–13 Theil des Königreichs Westphalen, hieß damals Departement der Elbe, Hauptstadt Stendal; seit 1815 Theil der Provinz Sachsen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Altmark — Altmark, das Stammland der Mark Brandenburg, Teil der Kurmark, 4521 qkm (82,11 QM.) groß mit (1900) 228,695 Einw., wird durch die Elbe von der Priegnitz und Mittelmark geschieden und gehört seit 1816 zum Regbez. Magdeburg, von dem sie die Kreise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”